Der Oktanwert eines Kraftstoffs dient als Messgröße für dessen Zündwilligkeit.
Je höher der Oktanwert ist, desto weniger anfällig ist der Kraftstoff für das Klopfen im Motor, was zu einer effizienteren Verbrennung führt. Abhängig von der Bauart und dem Design des Motors können Fahrzeuge spezifische Anforderungen an den Oktanwert haben.