Der Überprüfung der VIN-Nummer kann Käufern dabei helfen, mehr Informationen über das Fahrzeug zu erhalten, bevor sie es kaufen. Es gibt verschiedene mögliche Vorteile eines VIN-Checks. Dazu gehört die Identifizierung von Unfall- und Schadensgeschichte des Fahrzeugs. So können potenzielle Käufer erfahren, ob das Fahrzeug in der Vergangenheit in einen Unfall verwickelt war oder größere Schäden aufweist. Zudem kann der Kilometerstand des Fahrzeugs überprüft werden, um sicherzustellen, dass er korrekt angegeben ist. Des Weiteren bietet der VIN-Check die Möglichkeit, die Fahrzeughistorie zu überprüfen. Hierbei können Informationen wie Besitzerwechsel oder der Service-Verlauf eingesehen werden. Darüber hinaus ist es möglich, Restriktionen wie Diebstahl oder einen Salvage-Titel zu identifizieren. Ein weiterer Vorteil des VIN-Checks ist die Überprüfung der Ausstattung des Fahrzeugs. Dadurch können potenzielle Käufer erfahren, welche Extras und Optionen das Fahrzeug hat und ob diese den eigenen Vorstellungen entsprechen.